Am frühen Morgen erreicht MS EUROPA2 den Hafen von Buenos Aires. Schon seit dem Vortag hat sich das Wasser immer brauner gefärbt und hier in BA ist das „Meer“ sandfarben, was an den vielen Sedimenten liegt, die die unterschiedlichen Flüsse aus dem Hinterland ständig in den gewaltigen Mündungstrichter schwemmen. Die Sedimente werden durch die Strömungen… Read more »
Noch einmal frische Waffeln am Pool gefällig? Am Nachmittag dieses wunderbar ruhigen und sonnigen Tages fahren wir in den Mündungstrichter des Rio de la Plata ein, der hier aber so breit ist, daß die Ufer zu beiden Seiten des Flusses, auf der Westseite Argentinien mit der Hauptstadt Buenos Aires und auf der Ostseite Uruguay mit… Read more »
Seit den Weihnachtstagen stand ein ungeschmückter Baum in der Halle des Schiffes und alle, die mochten, konnten Ihren persönlichen Wunsch für das neue Jahr auf einen Zettel schreiben und ihn dann in den Baum hängen. Am Ende war er dann mit unzähligen Zettelchen geschmückt und einem alten Seemannbrauch folgend, wurde der Baum dann heute mit… Read more »
Puerto Madryn ist eine Stadt mit ca 130.000 Einwohnern im südlichen Argentinien. Die Stadt entstand als Exporthafen für die landwirtschaftlichen Erzeugnisse, die aus dem südlich gelegenen Tal der Flusses Chubut exportiert wurden und entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten zu einem touristischen Zentrum. Von hier aus wird die Halbinsel Valdes mit ihren zahlreichen Kolonien von… Read more »
Nachdem wir gestern nach der Abfahrt von den Falklands schon eine Herde von Buckelwalen neben unserm Schiff beobachten konnten, hatten wir auch heute am Neujahrstag Wal-Begleitung auf unserem Kurs in Richtung Puerto Mandryn. Eine „Herde“ von mehr als 25 Buckelwalen konnte immer wieder beobachtet werden, wie sie ihre Fontänen ausbliesen und deutlich hörbar brüllten, was… Read more »
Wir setzen auf unseren Internetseiten Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen unsere Dienste technisch bereitstellen zu können, Inhalte und Anzeigen für Sie zu personalisieren sowie anonyme Nutzungsstatistiken zu analysieren. Durch die weitere Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.OKNeinWeiterlesen
Neueste Kommentare